Wie alles begann…

Hallo =)

Zur Photographie kam ich im Jahre 2008. Hmmm… ich sollte es vielleicht anders formulieren… ;)
Im Jahre 2008 habe ich angefangen die Knöpfchen einer Kamera zu bedienen. Wirklich von Photographie konnte man da noch nicht sprechen und auch das Interesse war noch nicht so stark ausgeprägt wie es jetzt ist. meine anfänglichen Bilder kann man vermutlich unter den typischen Urlaubsphotos verbuchen, die meistens auch so gut wie nicht mehr angesehen werden.
Doch bei all dem Knöpfchen drücken und einfach mal drauf los photographieren entdeckte ich auch die Einstellung „Makro“. Beim ersten Mal war ich mir noch nicht mal annähernd sicher, was ich damit nun anfangen könnte. Im Urlaub jedoch entdeckte ich ein für mich interessantes Motiv und wollte es irgendwie bestmöglich festhalten. Also probierte ich auch wieder Makro aus und voilà: mein erstes Makrobild war entstanden.

Erstes Makro Eine kleine Wespe im Urlaub

Zugegeben, die Schärfe in den goldenen Schnitt zu ziehen hatte ich da noch nicht so recht beachtet. Darüber hatte ich ohnehin viel später erst gelesen. Und wie das mit kleinen Kamera so halbwegs funktioniert habe ich auch erst einige Zeit danach herausgefunden.
Aber wie auch immer: dieses Photo sollte den Grundstein für mein immer mehr wachsendes Interesse an Photographie im Allgemeinen und Makrophotographie im Speziellen legen. Mittlerweile achte ich auch mehr auf den goldenen Schnitt, Belichtungszeiten, ISO, Gesamtkomposition und vieles mehr. Besonders letzteres finde ich teilweise sehr schwierig, wenn ich nur eine grobe Idee, aber keinen wirklichen Plan habe. Und es gibt noch viel zu lernen, zu entdecken und zu entwickeln.

Mit photogenen Grüßen
Neomai

Veröffentlicht von

Neomai

So vielfältig wie die Farben im Kaleidoskop sind meine photographischen Neigungen.