Hallo =)
In diesem Beitrag hatte ich bereits mein derzeitiges Häkelprojekt vorgestellt. Mittlerweile ist es sogar zum Abschluss gekommen und wurde auch schon in der Praxis getestet. ;-)
Dank dessen, dass ich mich für ein einfaches „feste Maschen“-Muster mit Stäbchen-Deckel entschieden hatte, war der Rest der Handyhülle auch schnell gefhäkelt, vernäht und fertig gestellt. Mein Handy hat also nun ein neues zu Hause, wenn es mal auf Reisen geht.

Da diese Hülle ja aus einem etwas dickerem, dafür festem Wollgarn gefertigt ist und nicht aus (Kunst-)Leder besteht, ist sie entsprechend dicker und macht zusammen mit dem Handy einen wuchtigen Eindruck. Aber es fühlt sich absolut kuschlig an und das Handy ist entsprechend geschützt, sofern man auch pfleglich damit umgeht.

Hier ist auch zu erkennen, dass das Handy komplett in die eigentlich Hülle passt und der Deckel mehr Zierde ist. Aktuell bin ich noch am überlegen einen Knopf anzubringen (nicht Druckknopf, das wäre nicht sehr förderlich für das lange Leben des Displays), dazu würde dann eine einfache Luftmaschen-FesteMaschen-Schlauf angehäkelt, und entsprechend ein Knopf angenäht werden. Da es ja gehäkelt ist, lässt sich so ein Projekt beliebig erweitern wie einem lustig ist.

Wenn ich nicht gerade unterwegs bin, dient die Kuschelhülle als Handyablage, wofür sie sich auch ganz gut eignet. ;-)

Und das? Das ist ein scheuer Blick in die gefüllte Hülle und zu gleich mein heutiges Tagesphoto. :-)
Mit photographischen Grüßen,
Neomai