Regen, Regen… erwähnte ich schon: Regen?

Hallo =)

Freiberg steckt nach wie vor unter einer Regenwolke. Seit ich gestern 20 Uhr ankam hat es durchgeregnet (und sicher davor auch noch), eine Besserung scheint nicht in Sicht. Und wirklich hell wird es auch nicht, zumindest nicht ohne künstliches Licht.
Generell ist Freiberg noch gut dran: die Freiberger Mulde schlängelt sich in Vororten entlang und bedroht damit nicht die Innenstadt, leider aber eben besagte Vororte. Dennoch sind auch hier die Auswirkungen des Dauerregens mittlerweile spürbar, denn ohne nasse Füße habe auch ich es heute nicht nach Hause geschafft.
In unserer Innenstadt gibt es ein paar Teiche mit Namen „Kreuzteiche“, die von einem kleinem Zufluss gepeist werden, wobei ich gar nicht sicher bin, ob der Bach eigentlich einen genauen Namen hat. Jedenfalls ist von „klein“ in Bezug auf den Zufluss nicht mehr viel zu sehen:

20130603_neomai_fghw004 Ein weiterer Blick auf den Zufluss, das Bachbett ist fast nicht mehr ausreichend...

20130603_neomai_fghw003 Der Zufluss zu den Kreuzteichen, ein sonst recht idyllischer Bach...

Das Flussbett reicht gerade noch so, eigentlich sickert es schon zum Teil in den Boden daneben. Normalerweise ist es wirklich eher ein Flüsschen, das ruhig dahinplätschert. Aber was ist derzeit schon normal in Sachsen und Bayern?
Die derzeitige Stärke des Zuflusses ließ auch die Kreuzteiche voll- und mittlerweile auch überlaufen. Jene Wassermengen konnten die Teiche einfach nicht mehr fassen, sodass zumindest 2 bis 3 Straßen derzeit überflutet sind, zumal auch stellenweise die Kanalisation noch Wasser abgibt statt welches aufzunehmen:

20130603_neomai_fghw001 Neben den Kreuzteichen, die das Wasser zum Teil nicht mehr halten konnten...

Diese Straße habe ich so nie gesehen… trotz dessen, dass wir nur einen Minibach in der Stadt haben, hat der Regen letztenendes gereicht, um auch die Straße daneben und jene um die Ecke rum zu fluten. Auch an anderer Stelle ist bereits massive Aquaplanninggefahr.

20130603_neomai_fghw002 Normalerweise ist zwischen Geländer und Wasserkante gut 1 Meter Platz...

Normalerweise ist gefühlt 1 Meter bis zur Wasserkante… dieser Abstand hier war noch groß im Vergleich zu den Flutungsstellen. In meinem Winterhof befindet sich mittlerweile auch ein kleiner Teich und wenn es nicht bald aufhört mit regnen, könnte es auch den Keller in diesem Haus hier betreffen. Aktuell ist jedoch noch keine akute Gefahr vorhanden.

Auch wenn ich mich wiederhole, möchte ich es noch betonen: wir haben hier noch richtig Glück. Das ist kein Hochwasser, sondern lediglich eine leichte Flutung, die sich noch umgehen lässt. Dennoch muss man auch sehen: der Daueerregen ist auch in flussfreien Städten nicht zu unterschätzen und auf die leichte Schulter zu nehmen. Natürlich ist es kein Vergleich zu Passau, Chemnitz oder eventuell noch Dresden (die Flutwelle rückt näher, derzeit steht der Pegel bei ca 680cm, Stufe 4 ist ab 700)…

Ein Tagesphoto gibt es auch, die obigen sind als dokumentarische Photos zu betrachten, sie waren ohne Blick auf Komposition, Winkel oder Ähnliches entstanden.

20130603_neomai_rettenderhalm Mal etwas minimalistisch... für manche war das Wochenende auch ein Akt des "Fassens nach dem rettenden Halm"...

Jener letzter Halm, der noch rausragt und sich nicht hat unterkriegen lassen, erscheint mir leicht symbolisch für all diejenigen, die evakuiert werden oder aus Fluten gerettet werden mussten.

Mit photographischen Grüßen,
Neomai

Nachtrag: 17:30… endlich eine Pause in Sachen Regen… =/

Veröffentlicht von

Neomai

So vielfältig wie die Farben im Kaleidoskop sind meine photographischen Neigungen.