Hallo =)
Na endlich der angekündigte Beitrag, aber irgendwie kamen ja immer noch andere Themen dazwischen die meiner Aufwartung bedurften. Nun aber folgt meine Auswertung vom 5. Monat in diesem Projekt. ;-)Dre Monat Mai war eher von Regen geprägt, auch wenn es stellenweise durchaus gutes Wetter gab. Das Thema ging zumindest mir recht leicht von der Hand, bei anderen Teilnehmern dauert es etwas bis das letzte Bild ebenfalls eingereicht wurde. Das ist aber auch nicht schlimm, die Hauptsache ist es ja, es innerhalb des Monats geschafft zu haben. Auch unser Hauptprojekt haben wir Drei wieder erfolgreich meistern können, kein Photo wurde ausgelassen, selbst wenn es manchmal knapp wurde (zB hat meine Mum schon einmal kurz vo Mitternacht noch ein Photo machen müssen).
An manchen Tagen habe ich das Gefühl, dass das Projekt immer mehr zu einer Art Routine wird. Es ist für mich nichts Ungewöhnliches mehr täglich eine Kamera in die Uni mitzunehmen und meistens auf dem Rückweg dann ein Bild zu schießen. Oder sich immer mehr Gedanken zu machen was man mal noch photographieren könnte, insbesondere an themenbezogenen (nicht nur Monatsthema) Motiven. Und so ganz langsam keimt eine weit wichtigere Frage auf: was kommt eigentlich danach?
Doch widmen wir uns erstmal etwas weit aus näher liegendem: der Auswertung vom Mai ;-)
Zum Einstieg wieder die Legende meiner Wertung:
- Fails: würde ich vermutlich nie präsentieren und in den Tiefen meiner Festplatte schmoren lassen
- Befriedigend, aber nicht gut: grade unterhalb der Grenze von präsentationswürdig, aber nicht glatt durchgefallen
- Guter Durchschnitt: präsentierenswert und schön, dass sie entstanden sind
- Highlights: Bilder, bei denen ich wirklich glücklich bin, sie gemacht zu haben
Für den Mai sieht das folgendermaßen aus:
Highlights: 6
Guter Durchschnitt: 15
Befriedigend: 9
Fails: 1
Bilder, bei denen ich viel gelernt habe: einige ;-)
Tja, doch ein Fail.. wobei man sich bei dem Photo auch eventuell streiten kann, ob es ein Fail ist. Für mich jedenfalls ist es einer. Bei der Auswertung habe ich mich diesmal etwas schwer getan, teilweise hatte ich das Gefühl zu kritisch zu sein. Somit habe ich im Grunde mich 3x mit der einzelnen Bwertung beschäftigt ehe ich zu einem Ergebnis kam, wo ich der Meinung bin, dass ich weder zu lasch noch zu kritisch mit mir umgegangen bin. Das ist gar nicht so einfach wie es erstmal klingt.
Von 31 Bildern würde ich 21 online stellen, wenn es nicht um ein Jahresprojekt gehen würde. Das ist eine etwas niedrigere Quote als im April, aber damit bin ich noch zufrieden. Meine Ausschussquote ist bei manchen Bildern weit höher und normalerweise hat man nicht den Anspruch jeden Tag ein Topphoto schießen zu wollen. Zwar ist das beim Jahresprojekt zeitweise durchaus ein Ziel, aber es ist eigentlich aufgrund von Alltag und anderem kaum möglich. Wenn ich für den Rest des Jahres diese oder eine bessere Quote halten kann bin ich eigentlich mit mir zufrieden. Weit wichtiger ist mir nämlich eher meine persönliche Entwicklung in Sachen Photographie. Da gehöre schlechte Bilder genauso dazu wie gute. Nun aber genug gequasselt, hier folgen die extremen Sieben. ;-)
Meine persönlichen Highlights
Marienkäfer
2. Bild zum Monatsthema Mai: Erstaunlich wie ruhig Marienkäfer sitzen bleiben können
Einfach, dass ich so nah an so ein Tierchen rankam und es noch scharf ablichten konnte, macht dieses Bild zu einem Highlight.
Kunst vs. Ordnung
Erinnerung an ein ehemaliges Kunstwerk
Die Bedeutung hinter diesem Bild spricht für sich. Interessanter Nebenfakt: bei dem dazugehörigen Beitrag gab es bisher die meisten Spambeiträge.
Kupfergeld
Wird uns das Kupfergeld erhalten bleiben? Oder werden nur noch diese Münzen in unseren Geldbörsen klimpern?
Zum einen gefällt mir die Schärfeebene und dann natürlich noch die Geschichte hinter diesem Bild.
Schubkarre
Auf einem Streifzug nach dem Tagesphoto fand ich verlassen im Stadtpark diese Schubkarre
Mir gefällt es einfach vom Bildaufbau, von den Farben her, es ist für mich einfach ein schönes Bild, welches heraussticht aus den anderen.
Regentropfen
Endlich mal wieder Regen... -_-
Allein schon für die Schärfe bei einem windigen Tag verdient das Photo eine Highlight-Bewertung.
Weiße Blume
Abschlussphoto vom Mai.. trotz trüber Stimmung ein bisschen FlowerPower ;)
Ich mag die Zartheit, die hier zur Geltung kommt und den Bildaufbau.
Mein persönlicher Fail
Fliedergruß
Flieder... ein schöner Gruß des Frühlings :)
Kurz und knapp: die Schärfe! Oder eben die Schärfe auf den falschen Punkten…
Wie es weiter geht? Na wie bisher! Jeden Tag ein Photo… mittlerweile bin ich der festen Überzeugung, dass ich das schaffe! :)
Mit photographischen Grüßen,
Neomai