Hallo =)
Gestern fand meine letzte Prüfung statt, ab jetzt habe ich wirklich Semesterferien und damit mehr Zeit für private Vorhaben und andere Aufgaben. Gestern habe ich erstmal die Gelegenheit genutzt, um den Garten bei uns mit der Kamera unsicher zu machen. Heute gab es dafür noch einen etwas ausgedehnten Spaziergang in Form einer kleinen Photosafari, wo uns durchaus auch Tiere vor die Linse kamen. ;-)
Bei uns im Garten blüht und gedeiht so einiges, davon das meiste ohne unser Zutun. Zugegeben, wir sind einfach nicht für das Gärtnern geschaffen und lassen unsere Pflanzen weitestgehend in Ruhe, vermutlich wachsen sie deshalb so gut. Besonders unsere Johannisbeeren sind wieder gewuchert!

Und ein wenig weiter hielt eine Grille (?) Siesta oder ließ sich zumindest von meiner Anwesenheit nicht stören.

Hier finde ich cool, wie schön scharf ich die Fühler bekommen habe. Insgesamt würde es mir jedoch besser gefallen, wäre die ganze Grille scharf… aber daran habe ich irgendwie erst später gedacht =/
Auch die Pflanzen im Garten vom Nachbarn tragen Früchte, die auch gern mal zu uns herüber hängen (stört uns aber nicht, solang sie nicht auf dem Teller liegen^^)

Ein Tagesphoto gab es natürlich auch, mal wieder im Gegenlicht und sogar underfoot:

Unsere angeflogene Wildpflaume, welche sich nun prächtig im Pflanzring entwickelt hat, hat uns auch ein paar Früchte geschenkt. Gelbe, kleine Pflaumen, herrlich süß und ohne Chemie! Abgeholzt wird sie trotzdem, da sie zu nah am Haus steht und den Pflanzring sprengen würde beizeiten.
Unser heutiger Spaziergang führte uns quer durch die Siedlung, über den Friedhof, durch das Feld und schließlich zu einer kleinen Ausflugsgaststätte. Viel länger hätten wir es draußen jedoch auch nicht wandernd ausgehalten, die Sonne hatte heute wieder ganz schön Kraft. Aber wenn der Wind ging, war es wunderschön zum Laufen.
Wie oben angekündigt, gab es auch Tiere zu photographieren. Somit gibt es gleich zuerst das heutige Tagesphoto:

Eigentlich waren es 4 Ziegen, aber durch den Zaun war es schwierig alle auf das Bild zu bekommen. ;-)
Den Friedhof haben wir auch besucht, und gleich noch das zu uns gehörende Grab gegossen. Dabei erwischten wir genau den Moment, in dem die draußen angebrachte Glocke anfing zu läuten… der Lärmpegel war dabei beachtlich, vom Photographieren ließ ich mich deswegen jedoch nicht abhalten:


Durch Wald und über ein paar Wiesen pirschten wir weiter.


Und schließlich, bei einem kühlen Bierchen, ließen wir alle 5 gerade sein und genossen noch etwas die Sonne :)

Mit photographischen Grüßen,
Neomai
Das klingt nach einem wunderschönen Tag^^
Und so wie es aussieht auch das optimale Wetter dazu.
Die Gänseblümchen gefallen mir am besten, weil man so fein die Spinnweben daran erkennt. Das sieht echt toll aus. Und Gänseblümchen scheinen mir von unten beinahe viel schicker als von oben. Von oben sieht man sie ja immer xD
Und die Ziege ist auch toll, schon allein wegen dem treffendem Halbprofil … und es erinnert mich etwas an ihn hier: http://www.moviepilot.de/files/images/0708/1976/Jack_Shining_02.jpg
*hüstl*
Hallo San =)
Es waren sogar 2 Tage *flüster* hatte ich aber nur etwas versteckt erwähnt *g*
Stimmt, von oben sieht man die meisten Blumen, daher finde ich solche anderen „ungewöhnlichen“ Perspektiven einfach interessanter. Die Spinnweben waren mir übrigens erst bei der Betrachtung der Bilder am PC aufgefallen. *g*
Also die Ziege war schon etwas netter als der Jack aus Shining :) Allerdings war sie etwas enttäuscht, das wir nichts dabei hatten. Aber die Objektivabdeckung würde kaum als nahrhafte Nahrung durchgehen. ^^
Liebe Grüße
Neomai
Die Glocke ist mal absolut genial! Einfach nur weil ich solche Fotos mag… ^^
Jedoch leider wieder viel zu viel Technik dran.. wäre schön mal zur Abwechslung eine rein manuelle altmodische Glocke zu sehen. Aber das Bild oben ist toll! ^^
btw: könnt ihr die Wildpflaume nicht einfach umpflanzen? Weiss ja nicht wie groß sie inzwischen ist… aber einfach abholzen?
Naja, so ganz ohne Technik gibt es leider sehr selten. Übrigens bringt es diese Glocke auf ca 86db, in einem Industriegebiet herrschen meistens 70db. (3db stellen eine Verdopplung dar) Dem entsprechend war das schon ganz schön laut unter dem Ding.
Bei dem Pflaumenbaum ist das Problem der Pflanzring: die Wurzeln dürften sich irgendwie ausgeweitet haben, sodass sie nicht einfach zu entwurzeln ist, zumal sie schon eine Höhe von 2 bis 3 Metern aufweist. Da sie auch zu nah am Haus steht, wäre das bei Sturm auf Dauer auch nicht so genial.
Der Gärtner wird sie voraussichtlich ende September abholzen, aber umgesetzt wird sie nicht.
Das ist zwar schade, aber leider ist umsetzen nicht wirklich realistisch, sonst hätte es auch der Gärtner (wir kennen ihn schon lange) vorgeschlagen.
Liebe Grüße
Neomai
Das erste Bild ist der Hammer! Da leuchten die Johannisbeeren so richtig!
Danke! =)
Ja, gerade beim Gegenlicht macht sich auch die DSLR bemerkbar. Die Kompaktkamera hat beim Gegenlicht doch einige Schwächen gezeigt. :)
Liebe Grüße
Neomai