Back to the roots

Hallo =)

Eine neue Kamera bedeutet neben einigen neuen Knöpfen auch ein neues Kennenlernen der Technik, auch wenn man einiges an Wissen von den bisherigen Kameras anwenden und übertragen kann.

Back to the roots – das heißt für mich: Blümchenphotographie. Mit der Ablichtung von Blüten, Stengeln, Blättern und anderen pflanzlichen Motiven habe ich überhautp erst angefangen. Und jetzt mit der neuen Kamera fange ich wieder verstärkt damit an, denn hier fühle ich mich einfach heimisch, hier weiß ich worauf ich zu achten habe und kann mich in aller Ruhe darauf konzentrieren den Umgang mit der neuen Kamera zu üben.

20130804_neomai_marienkaefer Im Garten gefunden und für photogen befunden :)

Auch wenn ich dieses Jahr schon einen Marienkäfer photographiert habe, musste dieser wieder herhalten für mein heutiges Tagesphoto. Und je mehr Bilder ich mache, umso begeisterter bin ich von der Spiegelreflex. :)

Mit photographischen Grüßen
Neomai

Veröffentlicht von

Neomai

So vielfältig wie die Farben im Kaleidoskop sind meine photographischen Neigungen.

2 Gedanken zu „Back to the roots“

  1. Also ich find es gar nicht schlimm, wenn du wieder Blümchen fotografierst, ich liebe Blümchen!

    Das Bild hast du übrigens echt klasse eingefangen, sowohl von der Situation als auch von der Gestaltung.

    Bist du schon zu den M- Modus- Vergötterern übergewechselt?^^

    1. Hallo =)

      Auch bei meiner kompakten Kamera habe ich schon viel im M-Modus photgraphiert, da es einfach mehr Freiheiten gewährleistet. Nur bei mieser Laune oder wenn es einfach nicht wollte, habe ich dann auch einfach mal den P-Modus genutzt. Sogesehen gehöre ich wohl schon etwas länger zu den Vergötterern *grins*

      Danke für das Kompliment :) Ich habe mich auch sehr gefreut als ich das Bild auf dem PC gesehen habe und im Grunde kaum was verändern musste. :D

      Liebe Grüße
      Neomai

Kommentare sind geschlossen.