Hallo =)
Eigentlich lese ich mittlerweile viel zu wenig Bücher, andererseits beschäftige ich mich dafür mehr mit Photographie… also ist das schon in Ordnung, aber ein bisschen was zum Schmökern und Lesen muss doch mal wieder sein.
Vorab sei dazu gesagt, dass mich auf die Idee mir dieses Buch zu kaufen eine Fernsehserie gebracht hat. Hierbei handelt es sich um „Sherlock“, die Mini-Serie aus britischer Produktion. Für diejenigen, die damit gerade nichts anfangen können, gebe ich eine kurze Einführung.
Wie bei dem Titel nicht anders zu erwarten handelt jede Folge der Serie (jede Staffel hat 3 Filme je 90 Minuten) von einem Kriminalfall. Die Geschichten sind in der Neuzeit angesetzt, sodass die Benutzung von Smartphones und Ähnlichem eher zur Gewohnheit gehört. Holmes und Watson sind also in der Neuzeit angekommen, aber nicht etwa nach dem Motto „alter Herr mit Gebaren von 1800-iwas“ sondern die beiden sind in dieser Zeit aufgewachsen und das macht die Serie aus.
Die Adaption kommt mit vielen bissigen Dialogen daher, Sherlock steht gefühlt über den Dingen und löst mit teilweise umwerfender Brillanz die Fälle, welche allesamt auf den Originalgeschichten basieren. Man sollte jedoch den britischen Humor mögen. ;-)
Und da eben die Serie auf den Originalgeschichten basiert, wuchs eben die Neugier diese Geschichten auch mal zu lesen. Den endgültigen Anstoß gab ein Sammelband, den ich vor 3 Tagen in einer Buchhandlung entdeckte:
Bisher habe ich den ersten Fall gelesen „Eine Skandalgeschichte im Fürstentum O.“. Dieser wurde ebenfalls in der Serie umgesetzt und es ist stellenweise sehr interessant auf welche Weise die Umsetzung geschehen ist, welche Elemente verwendet und welche weggelassen wurden.
Der Sammelband kommt mit ca 1000 Seiten daher, somit werde ich eine Weile meine Freude daran haben, da ich die Geschichten nun nicht in einer Nacht durchlesen möchte.
Mit photographischen Grüßen,
Neomai
(Ui neues Mathecaptcha :D)
Bei Sherlock Holmes war ich ja immer skeptisch, ob mir das gefällt.. Du scheinst da auch noch ein wenig zögerlich? „stellenweise sehr interessant“?
Liebe Grüße!
Huhu =)
Eventuell habe ich das gerade total blöde formuliert *lach*
Stellenweise habe ich wirklich auf die Umsetzung bezogen, da ja nicht jede Zeile wortwörtlich adaptiert wurde, sondern teilweise nur manche Szene und so weiter. ;-)
Die Geschichten selbst finde ich gut geschrieben, es ist ein schöner Schmöker… eben toll für abends im Bett =)
Liebe Grüße
Neomaio
Ich muss gestehen, ich habe mir auch einige Sherlock Bücher auf den Kindle geladen, weil es sie beim großen A auch umsonst gab und Sherlock ist eben Sherlock.
Die Ideen sind schon unglaublich brilliant, Sherlock ist faszinierend, ein Charakter, der so vielschichtig und genial ist. Ich frage mich dabei immer, wie man als Auto seinem Charakter solche Gedankenzüge und Logiken in den Kopf pflanzen kann. Also wirklich, unfassbar genial!
Allerdings muss ich trotz allem gestehen, dass ich nach zwei Bänden aufgehört habe. Nicht, weil es nicht spannend war, sondern weil es mit der Zeit für mich ermüdend war, dem sehr alten Schreibstil zu folgen. Also ich schätze, alles in einem lesen, ist dabei einfach nichts für mich. Aber für immer mal wieder werde ich sicher weiterlesen.
Ich hoffe mal, dass es noch ein Feedback gibt, wenn du durch bist oder es doch mal eine Weile ruhen lassen willst =)
LG
San
Hallo San =)
Ja, die alte Sprache ist manchmal etwas mühsam zu lesen, aber ich lese meistens auch am Tag eine Geschichte und nicht großartig mehr. Es ist für mich ein Schmökerbuch. *g*
Ich finde auch echt toll wie Sherlock rüber kommt aus der Sicht von Watson, wobei mich ja auch mal eine Geschichte aus Sicht von Sherlock interessieren würde. Bei der letzten Geschichte fand ich das Ende zwar etwas vorhersehbar, aber das ist denke ich okay so… es soll ja kein super spannender Thriller sein.
Bisher habe ich 3 Geschichten gelesen und diese habe ich dann aber auch um ehrlich zu sein verschlungen. Ich mag diesen Charakter einfach *___* und ich stimme Dir zu, dass damit auch der Autor faszinierend ist, der überhaupt auf solche Gedanken kam *g*
Wie sehr ich zum lesen kommen werde, weiß ich noch nicht. Da die letzte Prüfung nun näher rückt, wird eher das Lesen von Prüfungsmaterial vorrangig sein. Aber ich werde sicher dran bleiben :)
Liebe Grüße
Neomai