Mein erster Falter! *aktualisiert

Hallo =)

Nichts zu verwechseln mit „meine erste Falte“, aber das wäre wenn auch eine Lachfalte ;-)

Bisher habe ich Tierphotographie eher nicht verfolgt, die Kompaktkamera ist meistens zu langsam oder wenn sie schnell genug ist, ist die Belichtung doof gewesen oder es war einfach verrauscht. Jetzt mit der Spiegelreflex wird natürlich auch Tierphotographie interessanter, wenngleich das für mich sogesehen unerforschtes Gebiet ist.

Klar, ein paar Tiere habe ich schon photographiert… aber die haben alle still gehalten oder sich nur sehr langsam bewegt wie Marienkäfer, die eigenen Haustiere, eine ruhende Motte und so weiter. Das lässt sich auch mit einer Kompaktkamera älteren Jahrgangs noch sehr gut ablichten, sobald die Tiere jedoch eher flatterhaft sind, wird es schwer sie scharf abzulichten.
Daher freue ich mich umso mehr, dass ich heute im Lavendelstrauch meinen ersten Schmetterling ablichten konnte! Die Belichtung war nicht ganz perfekt und auch der Schärfeverlauf hätte besser sein können, aber es ist ein Schmetterling:

20130821_neomai_faltersw Mein erster Schmetterling, den ich photographieren konnte ohne unscharfe Bilder zu produzieren *____*

In Farbe hatte mir das Bild nicht ganz so gut gefallen, darum habe ich es noch in schwarz-weiß umgewandelt. Es war übrigens nicht so einfach diesen kleinen Falter bildlich einzufangen. Am Ende hatte ich die Kamera um Armeslänge weggestreckt, linste mit einem Auge noch halb durch den Sucher, Autofokus und noch ein Auge auf die Belichtungswerte und klick, klick, klick. Deshalb freut es mich auch so, dass das Bild so gut geworden ist für diese Aufnahmevariante… mit einem Teleobjektiv wäre es unter Umständen einfacher gewesen. ;-)

Mit photographischen Grüßen,
Neomai

~~~~~

PS.: ein Nachtrag auf Wunsch eines einzelnen Herrens *zwinker*

20130821_neomai_falterbunt Die farbige Version des Tagesphotos

Mir persönlich gefällt die schwarzweiße Version hier besser, aber wie bei jedem Photo ist die Beurteilung, was einem besser gefällt stark subjektiv. ;-)

Veröffentlicht von

Neomai

So vielfältig wie die Farben im Kaleidoskop sind meine photographischen Neigungen.

5 Gedanken zu „Mein erster Falter! *aktualisiert“

  1. Na dann mal herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten scharfen Schmetterlingsfoto! ;)
    Ist dir auch durchaus gelungen ^^

    Würde das Bild aber zu gerne in Farbe sehen… ^^
    Muss ehrlich gestehen, dass ich kein wirklicher Fan von s/w Fotos bin. War ich noch nie. Auch wenn ich den Reiz dahinter durchaus verstehen kann.

    1. Danke für den Glückwunsch ;-)
      Es ist erstaunlich, dass man nach bald 8 Monaten (wow!) täglicher Photographie immer wieder auf’s neue Highlights hat… oder sieht (bei den anderen). Das gibt auch wieder Antrieb.

      Eventuell reiche ich es noch in Farbe nach, muss nur eben wegen Zuschnitt gucken, denn ich hatte das Bild etwas zugeschnitten (allerdings nur oben und rechts). Normalerweise setze ich sw ja auch sehr sparsam ein wie Du ja weißt.^^
      Hier hatte ich es gewählt, da für meine Begriffe die anderen Farben zu stark vom Hauptmotiv ablenkten… das ist aber eine sehr sehr subjektive Einschätzung.
      Reizvoll finde ich sw zum Beispiel bei Technik und Architektur sowie Portrait, im Bereich der Natur ist es wirklich ganz massiv vom Motiv abhängig.

      Liebe Grüße
      Neomai

      1. *g* vielen Dank ;)

        Und mir gefällt die Farbversion tatsächlich um einiges besser. Die Farben sind ja allg. nicht so gesättigt, sondern eher dezent. Zumindest über den Fokus.

        Der Schmetterling kommt mit den Farben, die ja nun auch nicht grade vorherrschend sind, auch wesentlich besser rüber ^^

  2. Hallo =)

    Danke Euch beiden für Eure doch gegenläufigen Meinungen… man sieht: es ist immer wieder interessant wie jeder auf seine Weise die Bilder wahr nimmt, das finde ich persönlich unheimlich spannend und auch einen schönen Antrieb… Antrieb in der Hinsicht auch Photos zu schießen, die auch zu Diskussion führen. :)

    Ich gebe zumindest in so fern Ryu recht, dass der Schmetterling in der Farbversion natürlicher wirkt (besser ist ja immer subjektiv^^)… und die Meinung von Ding(s) bezüglich der Konturen war es auch, die mich zu der sw-Version führte als Tagesphoto.

    Liebe Grüße
    Neomai

Kommentare sind geschlossen.