Hallo =)
Am 16. August steht meine letzte Prüfung für dieses Semester an, dem entsprechend abwechslungsreich sind meine Tage: Schlafen, lernen, photographieren, essen, etwas lernen, schlafen. Ok, noch ein bisschen spielen, bloggen und der Haushalt läuft auch noch nebenbei mit. Und sonst? Sonst ist derzeit eher nichts.
Also wird es Zeit sich zu überlegen, was man denn dann eigentlich in den knapp 8 Wochen machen möchte, bevor das nächste (und prall gefüllte) Semester wieder anfängt. Ding(s) hat in ihrem Blog auch schon so eine Liste aufgestellt. Ob wir beide das wohl besser schaffen, wenn wir beide so eine Liste haben? :-)
Projekt: RAW
Eine Spiegelreflex ist vorhanden, bisher photographiere ich noch im jpeg-Format, da ich auch nicht die Muße habe mich noch vor der Prüfung damit auseinander zu setzen. Aber zugegeben: es reizt mich! Ein kostenfreies Programm habe ich dafür auch schon gefunden: RawTherapee, es macht erstmal einen vernünftigen Eindruck. Ich muss mich nur damit beschäftigen. ;-)
Projekt: 15 Minuten
Ich möchte definitiv wieder welche machen. Meine bisherige Idee sind 2 dieser Projekte, also einmal im September und einmal im Oktober, durchzuführen. Eventuell gibt es auch mal eines davon draußen in der freien Natur, wenn das Wetter mitspielt.
Projekt: Transparente Folie
Es gibt für die Kameras Filter, die man aufsetzen kann. ich möchte eine Art Filter aus Folie basteln und dann mal sehen, wie sich die Effekte auf Bilder auswirken. Die Idee habe ich aus einem anderen Blog, davon aber bei Gelegenheit mehr. ;-)
Projekt: Webmasterfriday
Ich nehme mir fast jede Woche vor reinzuschauen, was das Thema ist und denke jedes Mal erst wieder dran, wenn im Grunde schon wieder Dienstag ist… in der Prüfungszeit war das Ganze ohnehin für mich nicht interessant, da die Gedanken eben woanders waren. Aber zumindest möchte ich es in diesen 8 Wochen 3x schaffen! Chaka!
Ich bin gespannt, wie das mit den Projekten diesmal läuft. Beim letzten Anlauf hat eigentlich nur eine Hälfte hingehauen, die andere Hälfte konnte aus Zeitmangel nicht wahrgenommen werden. Aber ich gehe einfach mit Zuversicht heran, das wird schon klappen! :)
Mit photographischen Grüßen,
Neomai
Raw- Fotografieren musst du ausprobieren, das ist der Wahnsinn was da mit einem guten Programm noch geht!
Von diesen Folien hab ich auch schon gehört, nur nie ausprobiert, ich bin also gespannt, wie du das lösen wirst. :)
Ich freu mich schon drauf, wenn beim WMF wieder bessere Themen kommen, die letzten waren leider nicht so meins.. Naja freut mich auf jeden Fall, dass du da jetzt auch dabei bist!^^
Auf das RAW-Projekt bin ich am meisten gespannt… ein kostenfreies Programm, mit dem ich probieren kann, habe ich ja schon. :)
Wie ich das lösen werde? Ja, darauf bin ich auch gespannt *grins*
Liebe Grüße
Neomai
Hallo Neomai,
also die mitgelieferte Software mit Deiner Kamera kann auch schon einiges, gerade was RAW angeht.
Hatte ich zu beginn auch zur Seite gelegt, später dann einiges darüber gelesen.
Bei meinem letzten Workshop haben wir einfach ein Loch in ein Gefrierbeutel gemacht und da durch photographiert.
http://patrikhinz.net/index.php/photogallerie/category/134-experimente
Zum Verstärkung des Effektes wurde aber auch in Richtung objektiv geblitzt, insbesondere die Photos mit einem farbigen Schleier.
Hey PGH =)
Das stimmt, Canon liefert eine Software mit… mein Kamera-Buch nutzt dieses auch zur Veranschaulichung. Darüber hinaus habe ich in RawTherapee mal reingeschaut. Ich werde mir beide Programme mal zur Gemüte führen, bei dem mitgelieferten kann ich auch im Buch schmökern oder nachfragen… gell? ;-)
Gefrierbeutel… lässt sich sicher auch auf andere Motive anwenden, ich werde es mal im Hinterkopf behalten.
Liebe Grüße
Neomai