6 Gedanken zu „Veggyday der Grünen“

    1. Ja, das sind Zucchini :)

      Ich finde eigentlich nur amüsant, dass eine Ernährungsempfehlung (die ja immer wieder in verschiedenster Weise ausgesprochen wird) gleich als Reglementierung aufgefasst wird. :)

      Liebe Grüße
      Neomai

  1. Oh, das sieht mir aus, wie der Strunk einer Zucchini…
    Das weckt gerade böse Erinnerungen.
    Ich liebe Zucchini, aber ich hatte am Freitag meinen Griechischen Abend. Da gabs Zucchini mit Schafskäse gefüllt, dazu makedonischen Wein und sechs Stunden Alexander …
    Ich vermute, dass der Wein eigentlich Schuld daran ist, dass ich keine Zucchini mehr sehen kann. Vorerst mal nicht mehr, ich vermisse sie ja schon ein wenig, an Gemüse kann ich mich generell totfressen. Also möglicherweise ist auch der Schafskäse schuld, der hat mir schon ein paar Gerichte versaut.
    Na ja, was auch immer, be veggie =)

    1. Ich finde Zucchini auch ein tolles Gemüse, vor allem weil es sehr vielfältig einsetzbar ist.
      Dass Du da natürlich gerade nicht ran kannst, ist ein wenig unglücklich… aber vielleicht schaut es ja in Kürze wieder besser aus :)

      Liebe Grüße
      Neomai

  2. Wir steigen in letzter Zeit auch wieder verstärkt auf Gemüse um. Vegetarier werden wir dennoch nicht ;)
    Gab letztens auch wieder Zucchinis. Und ich muss gestehen: bei mir hängt es extrem von der Zubereitung ab ob ich sie mag oder nicht… xD

    Letztens wurden sie einfach in Scheiben geschnitten, kurz mit etwas Öl angebraten und anschließend gewürzt. Dazu gabs einen selbstgemachten Kräuterquark. Ich hab mir zwei Scheiben genommen und bin danach geflüchtet. So lecker das nun auch klingt, es war definitiv nichts für mich… ^^

    Aber ansonsten esse ich Zucchinis und allg. Gemüse ganz gerne. Nur mit der (gefühlten) Hälfte der Kohlsorten kann man mich jagen gehen. Vor allem mit den kleinen grünen Bällen des Todes, allg. auch als Rosenkohl bezeichnet. Widerwärtiges Zeug…

    Gruß
    Ryu

    1. Huhu ^^

      Der arme Rosenkohl, so schlimm ist er gar nicht. Aber wie sage ich gern: bleibt mehr für mich übrig ;-) Zumal es mit einheitlichen Geschmäckern ja auch ziemlich langweilig werden würde! O_o allein, was für Streitgespräche (positiver Art) dann fehlen würden. *g*

      Vegetarier oder gar Veganer werde auch nicht, allerdings denke ich, dass nichts gegen bewussten Fleisch- und Wurstkonsum spricht. Und das passt dann mit immer wieder mit vermehrt vegetarischen Gerichten doch sehr gut zusammen.
      Heute gab es übrigens mal eine vegane Speise, bei der man durchaus nichts vermisst hat. Jeden Tag möchte ich jedoch nicht auf diese Weise essen. :-)

      Die Zucchinivariante klingt ansich gut, ist eben im Grunde eine klasssiche Antipasti-Zubereitung. Ich mag Zucchini aber am liebsten im Auflauf oder eben gefüllt :-)

      Liebe Grüße
      Neomai

Kommentare sind geschlossen.