Hallo =)
Meine Semesterferien sind sogesehen zu Ende, das Wochenende dient unter anderem der Vorbereitung auf die kommenden Vorlesungswochen und anderen Kleinigkeiten, die so angefallen sind. Meine richtige freie Zeit bestand aus gesamt 8 Wochen, eine lange zeit, die dennoch irgendwie rasend schnell vorbei ging. Somit ist es der richtige Augenblick mal ein wenig zurück zu blicken.
Ich hatte vor geraumer Zeit bereits eine Liste gemacht mit 4 Dingen, die ich im Bereich Photographie und Blog angehen möchte. Wer möchte, kann hier noch einmal nachlesen. Soviel sei schon gesagt: diesmal war ich erfolgreicher als bei meiner letzten Liste Anfang des Jahres für den März/April.
Insgesamt gesehen waren für mich die 8 Wochen sehr positiv verlaufen, eigentlich gibt es bis auf ein paar Regentropfen nichts negatives zu berichten, was größere Auswirkung gehabt hätte (also einen fehlenden Fön im Hotelzimmer finde ich nun nicht sehr schlimm, man kann ja an der Rezeption nachfragen). Nur wo fange ich eigentlich überhaupt an mit meiner Bilanz? Vielleicht einfach am Anfang, mit dem Geburtstagsgeschenk… ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass der folgenden Aufzählung keine Wertung zugrunde liegt.
#1 – Die Spiegelreflexkamera
Ganz klar, ein Highlight… meine eigene kleine 600D, die mittlerweile auch schon einiges mitgemacht hat (mehrere große Wanderungen, darunter auch ein Gipfel von 3152 Metern), Regen, Wind, Zugfahrten und und und. Ich habe schon einiges mit ihr testen können, ich habe einiges neues entdeckt und auch schon einige schöne Photos geschossen, über die ich mich wirklich freue.
#2 – Photographieprojekte – 15 Minuten
Ich hatte mich darauf konzentriert 2 Projekte durchzuziehen. Während das erste Objekt recht schnell gefunden war, hatte ich mich beim zweiten irgendwie schwer getan… die Idee kam ja dann spontan im Urlaub. Somit habe ich also dieses Vorhaben komplett umsetzen können, das finde ich toll und die Ergebnisse selbst gefallen mir ebenfalls.
#3 – Foliengraphie
Auch hier bin ich zufrieden. Okay, beim ersten Mal fehlte etwas die Schärfe, wenngleich ich diese romantische Variante dennoch mag. Beim zweiten Mal war ich zufriedener, die Umsetzung gelang einfach besser. Im Urlaub habe ich auch noch etwas experimentiert, aber nur einmal und da musste Papa als Versuchs“karnickel“ herhalten.
#4 – RAW-Nutzung
Das klappt mittlerweile immer besser mit dem Entwickeln, vieles muss noch entdeckt werden, einiges habe ich schon entdeckt und auch probiert. Inzwischen ist es Routine geworden die Bilder aus dem RAW heraus zu entwickeln, in JPG photographiere ich parallel weiter… denn manche Kameraeffekte werden nicht im RAW abgespeichert.
#5 – Webmasterfriday
Okay, geplant war 3x… geschafft habe ich es 2x. Dafür, dass ich so viel auf Achse war und manche Themen nicht ganz für mich gepasst haben, bin ich dennoch zufrieden. Langfristig möchte ich ja den WMF weiter verfolgen
#6 – Urlaub in Göttingen/Weimar
Leckere Restaurants, viel Sonne, ein bisschen Bewegung im Park oder im Wald, dazu viele Photomotive und jede Menge Spaß. Alles in allem ein sehr runder Urlaub, den wir mit guten Erinnerungen abgeschlossen haben und der uns in einigen Anekdoten noch weiter verfolgen wird.
#7 – Urlaub in Südtirol
Was haben wir doch für ein Glück mit dem Wetter gehabt. Bis auf einen verregneten Tag hatten wir fast nur Sonne, ab und an ein bisschen bewölkt und neblig. Wir haben tolle Aussichten genießen können, hatten einige zwar anstrengende aber schöne Wanderungen und jede Menge Spaß… vermutlich sind wir mal wieder durch unsere ausufernde Fröhlichkeit aufgefallen. ;-)
#8 – Urlaubszeitung
Für beide Urlaubsreisen habe ich eine Art kleine Zeitung angefertigt mit Bildern, Anekdoten, witzigen und dokumentarischen Artikeln… es war eine Gaudi diese zu erstellen und die Freude bei beiden hauptsächlichen Lesern ist ebenfalls ein toller Lohn.
#9 – Und sonst?
Ich hatte kaum Langeweile, klar ab und an kam sie schon auf, aber sie verschwand auch recht schnell wieder. Darüber hinaus kam auch endlich mal wieder Muße auf zu lesen und so habe ich im Urlaub regelrecht die Krimis auf dem Ebookreader und im Regal verschlungen.
Schön fand ich auch, dass so einige Ideen aufgekommen sind, die ich mir erstmal festgehalten habe in meinen Notizbüchern. Und neben all den Unternehmungen haben wir auch einfach mal die Seele baumeln lassen, das ist auch sehr wichtig im Urlaub, wie ich finde.
Alles in allem waren es schöne 8 Wochen und ich hatte bei keinem Tag das Gefühl ihn irgendwie sinnlos vergeudet zu haben… das finde ich gut! Das ist also meine Bilanz und ich denke, die kann sich sehen lassen. Ich hoffe Ihr hattet auch einen schönen Sommer und konntet noch etwas Urlaubsfeeling in die Arbeitszeit retten.
Mit photographischen Grüßen,
Neomai
Das klingt nach einer wirklich sehr schönen Zeit! Da werd ich echt neidisch, wenn ich das mit meinem Sommer vergleiche. xD
Huhu =)
Es waren wirklich schöne 8 Wochen, wobei ich mich nun auch wieder darauf freue wieder mehr für mich sein zu können, auch wenn ich immer wieder gern zu meiner Familie fahre.
Liebe Grüße
Neomai
Klingt wirklich nach tollen und vollends ausgenutzten 8 Wochen Semesterferien! Was will man mehr ^^?
Mehr Urlaub? Nein, Scherz.,.. es ist auch wieder schön hier weiter zu machen, so toll Freizeit und Verreisen auch gewesen ist. Dafür gibt es ein paar wunderbare Erinnerungen mehr, da kann man auch im Winter noch von zehren ;-)
Liebe Grüße
Neomai