Hallo =)
Die Uni hat mich wieder und stellt mich mit dem Stundenplan für dieses Semester stellenweise doch vor eine Herausforderung, zumindest was die Pflege meines Hobbys anbelangt. Doch für jede Herausforderung gibt es mit Sicherheit auch eine Lösung.
Ansich ist der Stundenplan an manchen Tagen, also eigentlich an den meisten, ein Traum. Montag und Dienstag eine Veranstaltung, Freitag frei… und dafür Mittwoch und Donnerstag 2 Hammertage, bei denen ich bis 19:30 unterwegs bin (von früh an, versteht sich). Ab nächste Woche wird das auch ganztägig sein, denn dann fangen ja auch die Übungen wieder an.
Diese beiden Tage stellen mich ein wenig vor die Herausforderung: wann photographiere ich denn eigentlich? In der Vorlesung oder Übung ist das eher uncool, zumal die Motive wenig abwechslungsreich wären. Zwischen den Veranstaltungen? Das ist nur bedingt möglich. Klar, ich laufe von Gebäude zu Gebäude und sehe viel, aber ich habe keine Zeit um stehen zu bleiben. Teilweise muss ich Strecken, für die man normal 20-30 Minuten braucht, in 15 Minuten(!) zurück legen. Ohne die Hilfe meiner lieben Mitstudentin wäre ich da stellenweise echt aufgeschmissen (an der Stelle ein großes Dankeschön!).
Letztenendes bleiben mir die große Pause, eventuell die eine Freistunde und der Weg nach Hause (im Dunkeln!). Und dann muss sogesehen in diesem Zeitraum sofort auch eine Idee da sein, ein Motiv über den Weg laufen und aufgenommen werden. Uff. Zum Glück habe ich 5 Tage in der Woche als Ausgleich bei dem Projekt.
Wie löst Ihr das an solchen Tagen, an denen Ihr kreativ sein müsst/wollt, aber eigentlich gar nicht die Zeit habt, weil andere Termine anstehen oder Ihr einfach nur ins Bett wollt? Könnt Ihr auf Knopfdruck kreativ sein und sofort von Arbeitsmodus in Kreativmodus umschalten?
Heute gelang mir das ganz gut in der Freistunde auf dem Weg nach Hause auf Photomotiv-Suche gedanklich umzuschalten und im Kopf nicht nur zu rekapitulieren, was ich heute alles schon gehört habe. Könnte auch daran liegen, dass wir heute nachmittag wieder schönen Sonnenschein hatten.
Somit fand ich mein heutiges Tagesphoto im Park:

Nein, mit Folien habe ich diesmal nicht gearbeitet. Der abgesägte Holzstumpf war jedoch mit der typisch pink-roten Farbe eingesprüht und mittlerweile von Pilz/Schimmel leicht überwachsen. Also Kamera herausgeholt und losphotographiert.
Warum gerade dieses Motiv im Park, wo es doch dort garantiert viel „schönere“ gibt? Weil dieses eben nicht alltäglich ist. ;-)
Auch wenn die beiden Tage mich stellenweise wirklich fordern werden in diesem Projekt, bin ich zuversichtlich: auch das schaffe ich! Ich habe es bis jetzt geschafft, da schaffe ich auch den restlichen Part. :)
Mit photographischen Grüßen,
Neomai
(Die Rechnungen sind noch nicht ganz ausgefeilt: Hatte gerade 9×9 = achtzig eins :D )
Das Photo des Tages ist echt schön, gefällt mir sehr gut.
Ich muss ganz platt gestehen, auf Anhieb kreativ zu sein kann ich nicht. Dann lass ichs eben. Da du aber ja dein Projekt hast, würde ich versuchen, mir schon die Tage vorher Ideen zu suchen und die z.B. vorm Frühstück umzusetzen. Müssten dann eben so kleinere Sachen aus der Wohnung oder aus dem Fenster sein.
(Das ist eben die exakte Übersetzung Englisch-> Deutsch ^^)
Danke!
So einen Photomotivplan hatte ich während meiner Prüfungsphase im Februar mal gemacht. Da standen dann so Dinge wie Grapefruit, Türklinke und so weiter drauf. Vielleicht sollte ich das mal wieder rauskramen. :)
Liebe Grüße
Neomai