Hallo =)
Unser derzeitiges Monatsthema beschäftigt sich ja zum einen mit dem Herbst, der uns aktuell in den schönsten Farben umgibt, zum anderen aber auch mit Patriotismus, was photographisch nicht ganz so einfach zu lösen ist. Denn während uns der Herbst motivtechnisch jeden Tag neue Inspirationen liefert, braucht es für Patriotismus zum Teil erst die Idee und dann die Suche nach dem passendem Motiv.
3. Bild zum Monatsthema: Empfindet man automatisch Patriotismus für das Land, in welchem man geboren wurde?
Jeder von uns wird in irgendeinem Land geboren, in einer bestimmten Region und Stadt/Dorf. In meinem Fall ist das Deutschland, nun stellt sich mir jedoch die Frage: empfindet jeder automatisch Heimatliebe, nur weil er dort geboren wurde? Oder müssen wir erst unsere Heimat finden, für die wir unseren Patriotismus entwickeln?
Und was ist eigentlich für Euch Patriotismus? Wie äußert er sich für Euch oder wie äußert Ihr den Euren?
Ich habe vor einiger Zeit eine schöne Aussage dazu gelesen: „Patriotismus entsteht nicht aus Hass auf andere Länder, sondern aus Liebe zum eigenen„. So sollte es ein, wenngleich es doch manchmal ein recht schmaler Grat ist, auf dem man wandert.
Für mich fängt Patriotismus nicht unbedingt dort an, wo man Hymnen singt, Fahnen schwenkt und blind sein Land verteidigt (auch verbal), sondern vor allem im Kleinen. Damit meine ich zum Beispiel die Unterstützung regionaler Wahrzeichen und Läden, regionale Traditionenpflege und auch die durchaus kritische und genaue Betrachtung der politischen Vorgänge. Heimatliebe sollte auch davon geprägt sein, dass man hinterfragt, ob etwaige Aktionen wirklich sinnvoll sind oder nicht.
Allerdings denke ich nicht, dass man automatisch dem Land „Heimatliebe schwört“, in welchem man geboren wurde. Sicherlich wird man seine eigenen Wurzeln nicht verleugnen (wollen/können), dennoch denke ich auch, dass man Patriotismus in Wahlheimaten entwickeln kann.
Wie seht Ihr das?
Mit photoraphischen Grüßen,
Neomai
Also ich würde die Aussage, die du zu Patriotismus gefunden hast, unterschreiben. Immerhin ist Patriotismus ja nochmal was Anderes als Nationalismus – den ich ablehne, weil er eben andere Länder abwertet.
Richtig, das ist der feine Unterschied: das Abwerten anderer Länder. Jedes Land hat seine Reize, seine Vorteile und Nachteile, seine Eigenheiten… eigentlich kann man Länder sogesehen gar nicht vergleichen, sollte man auch nicht, allein weil die Landesgeschichte ganz entscheidend und prägend ist.
Die Aussage zählt zu meinen Lieblingssätzen bezüglich Patriotismus. Einfach weil so einfach zusammengefasst wurde, was die Devise sein sollte.
Liebe Grüße
Neomai