Webmasterfriday #5 – Die ständige Erreichbarkeit

Hallo =)

Die Internetthemen erfreuen sich offenbar großer Beliebtheit, vor allem, was Auswirkungen davon anbelangt. Somit dreht sich heute beim WMF alles um das Thema der Erreichbarkeit durch soziale Netzwerke und Co.

Auch ich gehöre zu denen die Sachen wie Skype, WhatsApp und Co nutzen, somit also auch unterwegs in der Theorie recht gut erreichbar sind. Ständig bin ich es jedoch nicht, es gibt auch Stunden und Tage, an denen ich die Internetverbindung vom Smartphone nicht mal aktiv habe, wenn ich unterwegs bin. Genauso wird auch am Rechner der Multimessenger ausgeschaltet, wenn ich intensiver lerne, weil es so einfach der Konzentration förderlicher ist.
Wenn ich also Ruhe will, schalte ich einfach aus oder ignoriere es schlicht und einfach. Da ich bei meinem Smartphone die Push-Option deaktiviert habe, werde ich von so etwas auch nicht abgelenkt. ;-)

Die meisten von mir genutzten Plattformen sehe ich jedoch nicht in erster Linie als direkten Chat, sondern auch als Möglichkeit Nachrichten zu hinterlassen, auf die bei Gelegenheit reagiert werden kann. Daraus resultiert von mir auch nicht die Erwartungshaltung, dass sofort reagiert werden muss. Allerdings frage ich schonmal nach, wenn mitten in einem aktiv geführten Gespräch plötzlich keine Reaktion mehr kommt.

Einzig bei wichtigen Mails (wo ich auch weiß, dass der Empfänger gerade nicht verreist ist oder so) habe ich zumindest die Erwartung, dass innerhalb von zumindest 24h eine Antwort zurückkommt, auch wenn es nur der Hinweis ist, dass man die Mail erhalten hat und in Kürze bei genügend Zeit näher darauf eingegangen wird. Unter wichtigen Mails verstehe ich so Dinge wie Anfragen bezüglich Prüfungen etc.

Letztenendes ist man jedoch meiner Meinung nach für den Stress, den man sich mit den Nachrichten macht, selbst verantwortlich. Wenn ich immer auch Nachrichten empfangen möchte, weil ich mich sonst auf nichts anderes konzentrieren mag, und dem entsprechend viele Nachrichten verschicke, auf die die entsprechende Anzahl Antworten zurückkommt, bin ich auch selber Schuld, wenn ich mich auf Dauer gehetzt fühle von der angeblichen „Verantwortung“ sofort antworten zu müssen.
Das ist auch einer der Gründe, warum ich die meisten Newsletter abgeschafft habe. Meistens habe ich eh kaum die Muße und Zeit sie mir durchzulesen und ich finde es dann eher nervig, wenn noch eine Mail und noch eine eintrudelt, und man diese ja eigentlich abonniert hat um sie zu lesen, aber doch nicht dazu kommt und so weiter und so fort.. Mittlerweile schaue ich einfach das nach, was mich interessiert, zu dem Zeitpunkt, an dem es mir in den Kram passt.

Dennoch… missen möchte ich die schnelle Kommunikationsmöglichkeit per mobile device generell nicht mehr. Aber manchmal vermisse ich es auch ganz bewusst nicht… zB wenn ich im Urlaub bin. ;-)

Das flotte Trio zum Weiterlesen

Wenn ständige Benachrichtigungen wie kiffen wirken…

Ständige Erreichbarkeit kann auch ok sein

Eine Frage des Maßes

Mit photographischen Grüßen,
Neomai

Veröffentlicht von

Neomai

So vielfältig wie die Farben im Kaleidoskop sind meine photographischen Neigungen.

5 Gedanken zu „Webmasterfriday #5 – Die ständige Erreichbarkeit“

  1. Hi,
    joa, mann kann es nachvollziehen, dass manche sich viel Stress damit machen, stets erreichbar zu sein und man muss es aber nicht. Es gilt, einen Plan aufzustellen, wie man erreichbar sein möchte oder man ist so spontan, dass man es drauf ankommen lässt.

    Ich schalte meinen Rechner zwar kaum aus, bin aber trotzdem hin und wieder nicht erreichbar. In letzter Zeit bin ich durch meine Blogkommentare oft erreichbar und auch bei den eMails sehe ich zu, dass ich schnell antworte.

    Aber es gibt auch Tage, wo ich keinen Bock auf das Ganze habe. Dann bin ich meistens im Blog und antworte nur auf Kommentare.

    1. Hallo =)

      Genau dem stimme ich zu… man trägt selbst die Verantwortung für das eigene Maß an Erreichbarkeit/Verfügbarkeit. Je nach Beruf ist das Maß natürlich ein anderes, was bei dem einen gut funktioniert, kann bei dem anderen komplett schief gehen.
      Einen Plan in dem Sinne habe ich ja quasi auch… allerdings eben auf Tätigkeiten wie Uni/Lernen/Essen mit anderen und so weiter bezogen.

      Diese „kein Bock“-Tage kenne ich *g* manchmal will man auch einfach seine Ruhe. *g*

      Liebe Grüße
      Neomai

Kommentare sind geschlossen.