Hallo =)
Ein paar Tage sind schon ins Land gegangen, seitdem wir den goldenen Oktober hinter uns gelassen haben. Da wird es doch so langsam Zeit kurz inne zu halten und diese 31 Tage Revue passieren zu lassen. Das ist… der drittletzte Monatsrückblick… Wahnsinn!
Die ersten Tage hatte ich ja noch in Südtirol (Grödner Tal) verbracht, hatte dort Sonne und jede Menge Zeit genießen können ehe es zurück ging in die heimatlichen Gefilde. Man merkt es auch den Bildern an, die im Urlaub gemacht worden sind bevor die Hektik und Umorientierung im neuen Semester herein brach. Wenn man mehr Muße und Zeit hat, hat das wirklich direkte Auswirkungen auf die Bilder. Klar, auch im normalen Alltag entstehen wunderbare Bilder… ich betrachte nur gerade den Durchschnitt zwischen Urlaubsbildern und Alltagsbildern.
Das Semester… jaja, die ersten zwei Wochen, wo noch teilweise die Raumzuordnungen nicht fest sind, die Zeiten sowieso nicht und manche organisatorische Feinheiten ein ganzen Chaos auslösen können.. dazu muss noch die Wohnung inspiziert und auf Vordermann gebracht werden nach der ganzen Abwesenheit und so weiter und so fort. Von Tempo Null auf Tempo 180 in 2 Tagen… nicht nett, aber meckern und jammern hilft da auch nichts. Dennoch… der Bruch war da und wirkte sich natürlich auch auf die Photographie aus, da man erstmal wieder sehen musste: wann photographiere ich denn eigentlich? Mittlerweile bin ich doch auf einem guten Weg das Projekt mit dem Stundenplan in Einklang zu verbringen, ohne das eine oder andere zu vernachlässigen. Sehr schön!
Der Oktober war eher ein Ausklingen, ein Übergang, ein Monat der „Extreme“ (Urlaub, Semester) und dank dem Wetter auch ein recht schöner Monat, wo einem das Reinfinden in den Alltagstrott nicht ganz so schwer fiel als wenn die ganze Zeit schlechtes Wetter gewesen wäre.
Kommen wir zum zahlenlastigen Teil der Auswertung, dafür -wie immer- vorab die Legende:
- Fails: würde ich vermutlich nie präsentieren und in den Tiefen meiner Festplatte schmoren lassen
- Befriedigend, aber nicht gut: grade unterhalb der Grenze von präsentationswürdig, aber nicht glatt durchgefallen
- Guter Durchschnitt: präsentierenswert und schön, dass sie entstanden sind
- Highlights: Bilder, bei denen ich wirklich glücklich bin, sie gemacht zu haben
Für den Oktober sieht das folgendermaßen aus:
Highlights: 4
Guter Durchschnitt: 21
Befriedigend: 5
Fails: 1
Der eine Fail ärgert mich etwas, aber irgendwo war es auch nicht so ganz mein Tag gewesen. Macht nichts, nicht jeder Tag kann super, toll und perfekt sein. Für mich spiegelt diese Bilanz auch wieder, dass ich hier noch im Urlaub war und danach quasi im Anschluss das Semester losging… wobei der Anfang meistens die hektischste Zeit ist. Alles in allem bin ich doch fast komplett zufrieden.
Und damit entlasse ich Euch zu der High-Fail-Compilation vom Oktober!
Meine persönlichen Highlights
Edelweiß

Einfach nur, weil es ein Edelweiß ist… weil es so super selten ist, und ich es gefunden habe, als ich schon die Hoffnung aufgegeben hatte noch eines im Urlaub zu sehen.
Gipfelflieger

Richtiger Ort, richtiger Zeitpunkt… einfach nur ein Gefühl von Freiheit bei dem Anblick dieser ausgebreiteten Schwingen
Regenschirm

Neue und ungewöhnliche Perspektive gefällig? Allein für meine Gedanken zu dem Bild, die Farben und diesen doch nicht ganz gewöhnlichen Stil wurde es zum Highlight auserkoren
Sonnenblatt

Ein letzter Gruß vom Herbst, ein Gefühl von Wärme und eine schöne Schlichtheit… toll!
Meine persönlichen Fails
Herz – s/w

Ja… hm… war nicht mein Tag, gell? ;-)
Mit photographischen Grüßen,
Neomai