Hallo =)
Eigentlich ist das Jahr noch nicht rum, aber so wie sich meine nächsten Wochen gestalten, wird es schneller vorbei geflogen sein als einem lieb sein kann. Da ist jetzt, noch weit vor den Feiertagen, der geeignete Zeitpunkt um einmal auf das Jahr zurückzuschauen, vor allem bezüglich des Blogs.
Mein Blog ist ja noch relativ jung, Ende Januar erblickte er das Licht, im Februar fing es erst so richtig an mit Beiträgen. Es war -mal wieder- eine Neubelebung dieser Domain, die schon viele Gesichter gezeigt hat. Dieses hier gefällt mir bisher mit Abstand am besten. WordPress war jedoch hier zum ersten Mal zu finden, bisher hatte Joomla diese Domain dominiert.
Als ich mich also endlich dazu aufgerafft hatte mal mit WordPress anzufangen, hatte ich keine sehr speziellen Erwartungen an dieses CMS gekoppelt bis auf die Grundlegenden: Funktionalität, Flexibilität, Anwenderfreundlichkeit, Support. In allen 4 Punkten gab es bisher nichts, wo ich großartig etwas zu meckern hätte. Klar das eine oder andere kleine Hindernis muss man lösen, da jeder Website ihre eigenen Anforderungen mit sich bringt, aber es gab bisher (abgesehen von 1 Plugin) nichts, was mich großartig zurückgeworfen, behindert oder gestört hätte. Allerdings bin ich vergleichsweise nur eine kleine Bloggerin auf ihrer Spielwiese, die keine speziellen Funktionen braucht oder bestimmte Designelemente unbedingt implementieren muss. Apropos Design… ich hatte einige Templates durchprobiert, da selber schreiben für mich nicht in Frage kam und kommt. Hierbei erwies sich Graphene von Syahir Hakim als echter Glücksgriff, es ist super flexibel anpassbar, relativ gut strukturiert und traf deswegen genau meinen Geschmack.
Der Blog ist aufgrund meines Jahresprojektes 2013 „Jeden Tag ein Photo“ entstanden, dieses Projekt hat bisher dem Inhalt des Blogs auch einen roten Faden gegeben, eine Stütze, so stellt sich die Frage: was kommt danach? Was passiert mit diesem Blog nach dem 31.12.2013? Eine Frage, über die ich mir so langsam Gedanken machen sollte… und ich bin sicher, eine Antwort werde ich finden. Definitiv wird es keine Hauptinhaltsänderung geben, der zugrundelegende Inhalt bleibt die Photographie.
Insgesamt bin ich zufrieden mit der Entwicklung, es haben sich Stammleser eingefunden, es findet sich auch immer wieder konstruktive Kritik, die mich weiter bringt und den einen oder anderen lesenswerten Blog habe ich auch gefunden. Wobei ich mir sicher bin, dass sich der eine oder andere nicht traut mir seine Meinung zu geigen. ;-)
Alles in allem: ich bin mit dem Jahr bezüglich des Blogs und seines Anfangs durchaus zufrieden und gespannt, was das Jahr 2014 bringen wird.
Das flotte Trio zum Weiterlesen
Zwischen WordPress, Ghost und Upperspace
Etwas durchwachsen, aber im Großen und ganzen gut gelaufen
Die kürzeste Rückblende beim WMF
Mit photographischen Grüßen,
Neomai
Warum solltest du auch großartig was ändern, wenn du zufrieden bist ? Klar, man kann immer mal wieder neue Ideen ausprobieren. Aber das muss ja nicht unbedingt zum 1.1.2014 sein :-) wünsche dir weiterhin viel Erfolg!
Viele Grüße
Ann-Bettina
Hallo =)
Och, dabei zieht doch der 1.1. neue Vorsätze immer so magisch an *g*
Nein, der Beginn des Jahres 2014 wird wohl eher von der Verarbeitung des Jahresprojektes 2013 geprägt sein und dem Angehen neuer kleiner Projekte. :)
Liebe Grüße
Neomai
Dein Blog ist wirklich lesenswert und du hast Recht: Dein Theme war eine sehr gute Wahl!
LG
Sabienes
Hallo =)
Danke Dir!
Das Theme kann ich auch jedem ans Herz legen, der noch nach einem Theme für seinen Blog sucht und so recht noch nicht schlüssig ist, was es werden soll.
Liebe Grüße
Neomai