Jeden Tag ein Photo – Rückblick 2013 in Zahlen

Hallo =)

Allein bei den Monatsrückblenden wollte ich es nicht belassen, darum folgt jetzt als endgültiger Abschluss, als endgültiges Loslassen der Jahresrückblick, diesmal mit 3 Statistiken.

So viel ist bereits gesagt worden, vor allem in den einzelnen Monatsrückblenden, oder in anderen Beiträgen rund um das Jahresprojekt. Darum möchte ich nun hier auch nicht alles wiederholen, aber in Sachen Zahlen noch etwas nachlegen zum Abschluss.

Es wurden – das ist klar – 365 Tagesphoto geschossen und als solche ausgewählt.

Gesamt wurden über das Jahr ca 1.000 Photos geschossen und archiviert, ab ca August/September auch im RAW-Format, davon hochgeladen wurden jedoch nur ca 750. Der Rest ist zum Teil für die private Verwendung gedacht oder nicht gut genug für die Website (und kein Tagesphoto) gewesen.

Die Dunkelziffer der Photos, die insgesamt mit meinen Kameras geschossen worden, ist weit höher… und liegt definitiv weit im vierstelligen Bereich.

Laut meinen Monatsrückblenden ergibt sich folgende Statistik:
Highlights 64 – 17,54%
Guter Durchschnitt 231 – 63,29%
Befriedigend 61 – 16,71%
Fails 9 – 2,46%

Wobei die einzelnen Klassifizierungen wie folgt definiert sind:

  • Fails: würde ich vermutlich nie präsentieren und in den Tiefen meiner Festplatte schmoren lassen
  • Befriedigend, aber nicht gut: grade unterhalb der Grenze von präsentationswürdig, aber nicht glatt durchgefallen
  • Guter Durchschnitt: präsentierenswert und schön, dass sie entstanden sind
  • Highlights: Bilder, bei denen ich wirklich glücklich bin, sie gemacht zu haben

Damit sind gut 80% der Photos im präsentablen bis außerordentlichen Bereich. Das Ergebnis kann sich doch eigentlich sehen lassen oder? ;-)

Der jeweiliges Monatsrückblick ergab sich natürlich aus den frischen Eindrücken, doch die Betrachtung der eigenen Photos hat sich durch das Projekt massiv verändert. Wenn ich mir jetzt die ersten Jahresprojektphotos ansehe gibt es zwei Fragen, die immer wieder aufkommen:
Warum habe ich das Motiv auf diese Weise aufgenommen?
Warum habe ich von ganzen Photos des betroffenen Tages genau DIESES ausgewählt?

Bei ersterem ist der Blick ganz klar kritischer geworden, einige Photos würde ich vermutlich so nicht mehr machen. Oder im Zweifel ein neues Motiv suchen.

Bei zweiterem ist es so, dass auch die jeweilige Tageslaune entscheidend ist, welches Bild mir gerade besser gefällt. Da kann ich also nicht sagen, dass sich die Betrachtung maßgeblich verändert hat, sofern es sich um gleichwertige Bilder handelt.

Somit habe ich mir mal die Zeit genommen und alle Bilder nochmal ausgewertet, diesmal eben mit etwas zeitlichem Abstand zum Projekt:
Highlights 41 – 11,23%
Guter Durchschnitt 241 – 66,03%
Befriedigend 63 – 17,26%
Fails 20 – 5,48%

Ganz für die 80% reicht es nicht mehr, die Zahl der Fails hat sich mehr als verdoppelt. Bei den befriedigenden Bildern hat sich eigentlich kaum was verändert, dafür stieg noch ein wenig der Schnitt der guten Bilder an. Ich denke, auch in den Zahlen spiegelt sich das kritischere Betrachten der eigenen Werk wieder, insbesondere auch bei den Highlights.
Vermutlich würde ich nach einem Jahr Abstand nochmal andere Zahlen heraus bekommen, aber das führt dann doch zu weit. Das Ergebnis meiner Neubewertung überrascht mich nicht wirklich, doch es bestätigt zu sehen ist auch ganz nett.

Mit photographischen Grüßen,
Neomai

Veröffentlicht von

Neomai

So vielfältig wie die Farben im Kaleidoskop sind meine photographischen Neigungen.