Was ist in Eurer Lunchbox? – Der zweite Anlauf

Hallo =)

Oder in der Brotbüchse? Oder in der Bentobox? Nehmt Ihr überhaupt Essen mit auf Arbeit oder esst Ihr eher in einer Kantine? Ich bin dazu übergegangen mir Essen mitzunehmen, auf Mensa habe ich keinen Appetit mehr. Damit sich das auch gut transportieren lässt, habe ich von Mum mittlerweile 2 Bentoboxen bekommen, die derzeit regelmäßig bestückt werden.

Bentoboxen sind vor allem im japanischen Raum zu finden, aber das Prinzip schwappt langsam aber sicher auch zu uns rüber. Ansich ist es egal, ob man nun eine einfache Plastikdose nimmt, eine hochwertige Bambusbentobox oder eine aus Kunststoff, die auch mikrowellengeeignet ist. Interessant ist eher das Prinzip hinter einer Bentobox-Bestückung, für die es zum Teil auch mehrere Faustformeln gibt… also 1/3 Proteine, 1/3 Kohlenhydrate, 1/3 Gemüse zB. Ob man danach geht und das als sinnvoll für sich erachtet, steht auf einem anderen Blatt.

Für mich selbst fand ich die Beschreibung toll, die ich irgendwo mal gefunden habe, fragt mich aber nicht mehr wo: Es ging in die Richtung, dass man sich ein Buffet oder Menü mitnimmt mit lauter leckeren Sachen, die in gewisser Weise auch ausgewogen sein sollten (definitiv kein Junkfood). Für meinen Teil mache ich meistens ein Hauptgericht, eventuell noch Salat/Rohkost dazu und einen Nachtisch (zB Joghurt mit Nüssen). Man könnte auch mehrere verschiedene Gerichte (Rührei gerollt, dazu Wurstsalat und gefüllte Reisbällchen mal als Beispiel, was man stellenweise auch so in Büchern findet) in die Box packen, für mich persönlich ist das zu aufwändig. In meiner Bentobox landen häufig einfach die Reste vom Abendbrot, dazu was frisches und eben was Süßes. ;-)

Wie so etwas dann aussieht? Ein paar Bilder, die immer frühmorgens entstanden sind, hätte ich anzubieten:

20131205_neomai_bento Spaghetti-Carbonara-Muffins, gehen fix, brauchen nur wenige Zutaten und aus den restlichen Zutaten kann man noch eine normale Spaghetti Carbonara zaubern.

 

20131127_neomai_knoedelpfanne Eine Knödel-Wirsing-Apfel-Kresse-Pfanne. Klingt, auch kalt, etwas gewagt... schmeckte aber sehr lecker!

 

20131128_neomai_kressekoerbchen Schafskäsekressekörbchen, im Original mit Mürbeiteig, ich habe sie mit Flammkuchenteig zubereitet.

 

20140116_neomai_griessauflauf Die runden Teilchen bestehen aus einem Gemüse-Grießauflauf, den ich in Muffinformen gebacken habe. Dazu gab es einfach ein wenig Möhrenrohkost.

 

20131212_neomai_bentounten Ein paar Zimtcupcakes, die ich für den Transport halbieren musste, da sie hochkant einfach nicht reinpassen. Ein paar Nüsse, ein paar Apfelspalten und schon ist das Dessert fertig.

 

20131211_neomai_bentounten Auch ein paar kleine süße Smarties müssen mal sein. ;-)

 

20131128_neomia_dessert Joghurt mit Zimt, dazu eine Haferflocken-Nussmischung... auch mit ganz einfachen Zutaten kann man ein leckeres Dessert für unterwegs zubereiten.

 

Diese Woche gibt es bei mir pikante Muffins in zweierlei Varianten, jedes Mal mit einer anderen Gemüsemischung :)

Mit photographischen Grüßen,
Neomai

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

PS.: Die Kommentare von Ryudo und Umllr sind im Zuge der Problembehebung auf diesem Blog leider verloren gegangen. Wenn Ihr die Muße habt, könnt Ihr jedoch gern noch einmal kommentieren. Diesmal bleibt es auch erhalten.

Veröffentlicht von

Neomai

So vielfältig wie die Farben im Kaleidoskop sind meine photographischen Neigungen.

2 Gedanken zu „Was ist in Eurer Lunchbox? – Der zweite Anlauf“

    1. Wer weiß, vielleicht haben es ja genau diese ausgelöst! *scherz*
      Wobei glaube ich die Hälfte davon hier gar nicht mehr passt, wegen der Erwähnung der techn. Probleme.

      Liebe Grüße
      Töchterchen

Kommentare sind geschlossen.