Hallo =)
Der März ist ja auch mal wieder förmlich vorbei geflogen, wenngleich noch ein paar wenige Tage ausstehen. Dennoch, dank der ganzen Prüfungen blieb natürlich bislang auch das März-Photo für das Jahresprojekt 2014 auf der Strecke. Das habe ich heute dafür gleich einmal nachgeholt. :)
Ansich ist es noch ein Satz aus dem Februar, der mich nicht los gelassen hatte. Doch das macht nichts – es geht ja darum zur Geschichte Photos beizusteuern, die das Ganze unterstreichen und es passt diesmal auch noch recht gut zu den März-Sätzen (die leider noch nicht aktualisiert werden können, sorry).
Sie verstanden einfach nicht den Reiz der Unkenntnis, ob ein Bild wirklich etwas geworden war, ob es wirklich den Vorstellungen entsprach oder am Ende nur eine verblassende Erinnerung vor dem inneren Auge sein würde.
Zur Erinnerung: hier bezieht sich die Protagonistin auf die analoge Photographie, die auch weitaus mehr Geduld erfordern kann. Eigentlich hatte ich geplant einen einfachen Film zu photographieren, der halb aus einer Filmdose heraus ragt. In Ermangelung einer solchen Requisite habe ich mich dann entschieden eine analoge Spiegelreflex zu photographieren: die Pentacon Six TL, die die meiste Zeit bei uns vor sich hin schlummern darf. Heraus gekommen ist dann jenes Bild:

Zugleich stellt das Motiv auch eine kleine Hommage an ein Bild dar, was ich ab und an in meiner Heimatstadt sehe – ich liebe diese Idee dahinter und bin sicher, dass man da noch weit mehr experimentieren könnte.
Mit photographischen Grüßen,
Neomai
Ach, die gute alte SIX. Die habe ich zu DDR Zeiten mit dem Moskwitsch aus Oberhof oder irgendwo da in der Ecke nach dem Kauf abgeholt. War immer ein Ereignis damit Fotos zu machen und zu hofen, dass es was geworden ist. Natürlich alles in s/w. Und noch selbst entwickelt und Abzüge gemacht. Danke für das Foto.
Hallo =)
eine Reihe dieser Exemplare konnte ich jetzt auch in Görlitz in einem kleinen Photo-Museum bewundern. Ich glaube es war auch schon ein Ereignis/Erlebnis bis nach Oberhof für die Kamera zu fahren. ;-)
Liebe Grüße
Neomai