Hallo =)
Nachdem in letzter Zeit ja eher Bilderpostings kommen, gibt’s heute auch mal wieder ein wenig Text. Zugegeben, wenn man an mehreren Hausarbeiten sitzt, ist die Lust noch großartig etwas anderes zu schreiben relativ gering. Dafür habe ich mich heute einmal hingesetzt und das Monatsphoto April für mein Jahresprojekt 2014 geschossen.
Es ist interessant – obwohl ich mir jeden Monat auf’s Neue vornehme das Monatsphoto eher anzugehen, kümmere ich mich dann doch eher erst auf den letzten Drücker darum. Zum einen braucht es erst einmal einen Satz oder eine Stelle, die man photographisch umsetzen kann und auch möchte. Und zum anderen braucht es dann vor allem die Idee wie man das denn umsetzen könnte. Aktuell halte ich mich eher an direkte Umsetzungen, zumindest komme ich somit aktuell am besten klar – wenngleich mit Bilder mit übertragenen Sinn auch gut gefallen würden, doch dazu fehlen mir im Moment ein wenig die zündenden Ideen.

Statt einer alten Kamera habe ich diesmal meine Bastelkamera, die mir Paps zu Weihnachten geschenkt hatte, als Photomotiv gewählt – zugegeben, es passt auch einfach perfekt zu dem Satz, den ich mir hierfür ausgewählt hatte.
Trotz des Verlustes hatte Mark nicht aufgegeben, wenngleich sich bis jetzt keine neuen Kameras in seinen Auslagen befanden bis auf eine alte zweiäugige Spiegelreflex.
Wobei hier eventuell schon beim Schreiben des Satzes einfloss, dass ich das auch gut photographisch umsetzen kann. Sogesehen beeinflusst sich der photographische und der schreiberische Teil dieses Jahresprojekts immer weiter und wieder gegenseitig. Das finde ich persönlich eine recht interessante Entwicklung, bei der ich gespannt bin, wie es weiter gehen wird.
Mit photographischen Grüßen,
Neomai