Hallo =)
Es ist wieder eine Weile her, dass ich mehr als ein paar begleitende Worte zu einem Bild geschrieben habe. Da fragt man sich doch auf Dauer manchmal selbst: was macht man eigentlich so, wenn man nicht bloggt?
Derzeit hat das reale Leben einfach einen größeren Platz eingenommen. Neben einem 40-Stunden-die-Woche-Praktikum fallen zu Hause bei meiner Mum auch der Haushalt, die Versorgung unserer Oma und das abendliche Kochen der täglichen warmen Mahlzeit an. Viel Zeit bleibt am Ende des Tages also nicht für Blog, Hobby und Spielerei. Und ein Teil meiner raren Freizeit gehört mir und meinen 4 frechen Fellnasen. ♡

Und neben der Arbeit?
Natürlich besteht mein Leben derzeit nicht nur aus Arbeit, aber der Online-Konsum hat sich doch deutlich reduziert. Wobei ich das nicht einmal schlimm finde, nur manchmal etwas schade. Dafür habe ich die Kunstrichtung „Zentangle“ für mich entdeckt, die den Charme hat, dass es nicht perfekt sein soll und einen wunderbaren Ausgleich zur Arbeit darstellt.. Ein paar kleinere Werke finden sich auch in der Galerie „Abseits der Linse“ und hier noch eine Kostprobe. :-)

Wobei zu sagen ist, dass ich es im Wesentlichen für mich zeichne und mit Sicherheit nicht jedes Bild hier hochladen werde. Letztenendes soll es einfach für mich eine Pause vom Lauf der Dinge darstellen. Eventuell wird nur ab und an eines in der Galerie landen, wenn ich es für gelungen halte. ;-)
Auch Handarbeiten spielen eine kleine Rolle , was die Zeit anbelangt. So wurde neben einem kuscheligen Loop mit Herzen (Strickprojekt) eine Herdabdeckung genäht und erst letztes Wochenende fertig gestellt. Unser Herd steht ohne seine Decke sonst ungeschützt da, was für ein Ceranfeld nicht so günstig ist. Als nächstes stehen wieder Häkel- und Strickprojekte an :-)

Ach und dann war da noch ein Seifenworkshop, wo wir 2 verschiedene Seifen herstellen konnten. Ich hatte mich hierbei für zwei Duftseifen entschieden, von denen ich eine zweifarbig gestaltet habe. Es war zwar etwas anstrengend, aber dafür belohnt das Ergebnis! Zudem roch es in unserem Keller, wo die Seifen noch nachreiften, über die letzten Wochen wirklich klasse. ^_^

Eine kleine Stadtreise nach Dresden haben wir auch unternommen und da kam auch endlich wieder meine Kamera zum Einsatz abseits des monatlichen Geschichtsbildes. Ich habe, auch im Zuge des Jahresprojektes 2013 gemerkt, dass ich eine launische Photographin bin. Das heißt nicht, dass ich bezüglich meiner Motive herumzicke. Sondern dass ich wirklich nur dann gut und aufmerksam photographiere, wenn ich die Muße habe und mir Zeit dafür nehmen kann. Das kam an den letzten Wochenenden, insbesondere auch wegen einer Keller-Entrümpel-Aktion, viel zu kurz und so entstanden im Wesentlichen eben auch nur die Jahresprojekt 2014 Bilder.
Wie bei jeder Reise hatte ich überlegt, was ich an Kameraausrüstung mitnehme. Angesichts dessen, dass wir nur 2 Nächte in Dresden weilen würden, nahm ich schließlich nur das Makroobjektiv mit. Es ist schon etwas spannender, wenn man nur mit einer Festbrennweite photographieren kann. Somit blieben typische Touristenbilder aus, wobei ich diese ohnehin eher meide. Dafür habe ich ein wenig herumexperimentieren können, und mich wieder auf die kleinen Details gestürzt, die im Strudel des Alltags nicht auffallen würden. :-)

Weitere Bilder werde ich Euch in nächster Zeit kommentiert zeigen.
Und sonst nutze ich meine rare Freizeit gerne dafür auch einfach mal nichts zu tun. Das muss auch mal sein ;-)
Und was macht Ihr so?
Mit photographischen Grüßen,
Neomai