2013 stand unter einem großen Projekt, welches am 1. Januar seinen Anfang nahm und am 31. Dezember endete. Um was es ging? Ansich ist das Projekt ganz simpel: mache jeden Tag ein Photo über den Zeitraum eines Jahres.
Dabei photographierten wir nicht uns selbst (oder nur sehr selten), sondern unsere Umgebung. Dabei war es egal, ob wir uns auf Reisen befanden, die Makrofunktion nutzten oder in schwarzweiß photographierten. Es ging nur darum jeden Tag ein Motiv aufzunehmen und dabei immer wieder Neues zu entdecken in Sachen Photographie.
Wer ist wir? PGH, meine Mum und meine Wenigkeit.
Auf die Grundidee dieses Projekts war ich durch andere Photographen gekommen und am Anfang tat ich das als „bisschen groß für Dich“ ab. Aber der Gedanke ließ mich nicht los und kurz vor Ende 2012 platzte ich mit meiner Idee raus, 2013 jeden Tag ein Photo zu machen. Meine Mum entschied sich spontan mitzumachen, PGH schloss sich ebenfalls an. Und so photographierten wir zu dritt über 1 Jahr jeden Tag und haben kein Photo davon ausgelassen! Hier können die Bilder von mir betrachtet werden.
Was bedeutet es jeden Tag zu photographieren?
An manchen Tagen war es ein einfacher Schnappschuss. An manchen Tagen setzte man eine schon lange im Hinterkopf herumirrende Idee um. Manchmal war es einfach ein Photo aus Verzweiflung, weil nichts anderes da war. Manchmal war es einfach genial, manchmal einfach nur ein Haufen Pixel mit einem Motiv. Machmal übertrafen wir uns selbst, manchmal blieben wir weit unter unserem Niveau.
Dennoch: wir machten Fortschritte! Das waren keine Sprünge, es war ein schleichender Prozess, aber er war sichtbar, wenn man sich nacheinander die bisherigen Photos ansieht.
Für mich bedeutete dieses Projekt eine intensives Kennenlernen dieses Hobbys, welches ich mittlerweile mit immer mehr Freude betreibe. Im Zuge dessen reichten mir schon bald nicht mehr die Möglichkeiten und die Qaulität meiner mittlerweile abgelegten Kompaktkamera. Auch das ist eine Konsequenz aus diesem Jahresprojekt: aktuell photographiere ich mit einer digitalen Spiegelreflex.
Für mich war dieses Projekt auch zu einer Herzensangelegenheit geworden: es war mir wirklich ans Herz gewachsen. Während des Tages begleitete mich stets meine Kamera, auch der Gedanke „Heute fehlt noch das Tagesphoto“ war immer zumindest latent ptäsent. Auch ist aufgrund dieses Projekts dieser Blog überhaupt erst entstanden und stellt den Neuanfang dieser Website dar!
Ich freute mich, wenn ich von meinen beiden Mitstreitern ein tolles Photo entdeckte, diskutierte mit ihnen über unsere Werke und bin stolz darauf, was wir geschafft haben.
Zusätzlich zu der eigentlich schon mächtigen Herausforderung jeden Tag ein Photo zu schießen, hatten wir uns auch noch entschlossen Monatsthemen einzubinden. Dabei entschieden wir vor Beginn des neuen Monats, welches (Doppel-)Thema wir im Rahmen von 5 Photos pro Nase bearbeiten wollten. Es war also ein roter Faden, der sich durch die 365 Photos zog und an Tagen von Ideenlosigkeit noch Impulse gab.
Zudem gab es kein Vor- oder Nacharbeiten. Sprich wenn ich am Dienstag nicht photographiert hatte, konnte ich nicht einfach am Mittwoch ein zweites Bild machen. Das verschärfte manchmal auch die Photosuche, denn die Deadline Mitternacht stand jeden Tag auf’s Neue.
Um Euch lieben Lesern einen kleinen roten Faden durch das Projekt zu präsentieren, habt Ihr im Folgenden die Möglichkeit Euch sowohl durch die Themenankündigung als auch den Rückblick der jeweiligen Monate zu wühlen. Damit Ihr das nicht im Blog mühsam suchen müsst, habe ich Euch hier die passenden Links (sofern vorhanden) heraus gesucht:
Januar Thema: Anfang und Neubeginn Rückblick |
Juli Thema: Freithema gewählt: underfoot Rückblick |
Februar Thema: Rauch und Reinigen Rückblick |
August Thema: Wasser und Skulpturen Rückblick |
März Thema: Frühling und Fasten Rückblick |
September Thema: Denkmal und Wahl Rückblick |
April Thema: Rot und Wetter Rückblick |
Oktober Thema: Herbst und Patriotismus |
Mai Thema: Tier-(und)-Liebe Rückblick |
November Thema: Licht und Kultur Rückblick |
Juni Thema: Rätselthema Rückblick |
Dezember Thema: Kälte und Finale Rückblick |
Das Jahresprojekt 2013 hat sein Ende gefunden… es waren 12 wundervolle Monate. Somit ist es nicht verwunderlich, dass es auch einen Rückblick auf das Jahr selbst gibt. Wer Zahlen mag, kann hier gern einen Blick drauf werfen.