Hallo =)
Gestern entstand mein 36. Photo des Tages (PdT) im Rahmen unseres Photoprojektes 2013. Immerhin war es noch vor Mitternacht entstanden, denn so recht wollte es einfach nicht… PdT 2013 – wie es nicht laufen sollte weiterlesen
Hallo =)
Gestern entstand mein 36. Photo des Tages (PdT) im Rahmen unseres Photoprojektes 2013. Immerhin war es noch vor Mitternacht entstanden, denn so recht wollte es einfach nicht… PdT 2013 – wie es nicht laufen sollte weiterlesen
Um Euch langwierige Slideshows zu ersparen, wenn Ihr Euch nur die neueren Bilder in der jeweiligen Galerie anschauen wollt, habe ich die Seite „Bilderflut“ umgestaltet.
Die Alternative sich alle Bilder in einer Slideshow anzusehen besteht als Option nach wie vor.
Heute ist mein erster Beitrag in diesem Blog fällig. Heute ist aber auch mein erster Photoworkshop mit echten Photographen. Den Beitrag werde ich hier gleich hinterhermachen und ich freue mich, dass ich hier als Gast-Schreiber vertreten sein darf. Mein Name ist Patrik und betreibe meine kleine Photoseite und über dieses Thema kamen Neomai und ich oft in einige konstruktive Diskussionen. Dass wir diese Diskussionen oder deren Ergebnis nun in einem Blog fortführen ist eigentlich nur eine logische Konsequenz. Noch mehr freue ich mich nun, dass der Workshop gleich beginnt. Ich durfte gestern Abend bereits mit den Photographen die den Kurs leiten zusammen sitzen und es war ein sehr witziger und unterhaltsamer Abend.
Tja heute finden dann für mich zwei Premieren statt und ich hoffe bei Beiden wird es nicht nur bei Premieren bleiben.
Schöne Grüße und vielen Dank, dass ich hier meine Gedanken veröffentlichen darf, die nicht unbedingt auf meine Seite passen.
Hallo =)
Auch ich habe mich dieses Jahr nicht der Tradition verschlossen und entschieden das neue Jahr mit einem Photographie-Vorhaben zu starten.
Da ich das Gefühl hatte, dass die Photographie im Jahre 2012 zu kurz gekommen war, wollte ich natürlich in dieser Hinsicht etwas unternehmen. Unter anderem inspiriert von anderen Photographen kam ich schließlich auf folgende Idee: jeden Tag soll ein Photo gemacht werden. Dabei legte ich mir als kleine Regel noch fest: es wird weder vor- noch nachgearbeitet. Sprich, am Dienstag wird nicht für Mittwoch und am Mittwoch nicht für Dienstag photographiert. Als Beginn meines Projektes setzte ich mir den 1. Januar, entsprechend wird der 31. Dezember das Ende markieren.
Erfreulicherweise habe ich bei diesem Projekt auch Gesellschaft bekommen in Form meiner Mama und eines guten Freundes (auf dessen Website ich die Jahresbilder ebenfalls präsentiere). Somit motiverien und kritisieren wir uns gegenseitig und bisher wurde kein Bild ausgelassen.
Hallo =)
Zur Photographie kam ich im Jahre 2008. Hmmm… ich sollte es vielleicht anders formulieren… ;)
Im Jahre 2008 habe ich angefangen die Knöpfchen einer Kamera zu bedienen. Wirklich von Photographie konnte man da noch nicht sprechen und auch das Interesse war noch nicht so stark ausgeprägt wie es jetzt ist. meine anfänglichen Bilder kann man vermutlich unter den typischen Urlaubsphotos verbuchen, die meistens auch so gut wie nicht mehr angesehen werden.
Doch bei all dem Knöpfchen drücken und einfach mal drauf los photographieren entdeckte ich auch die Einstellung „Makro“. Beim ersten Mal war ich mir noch nicht mal annähernd sicher, was ich damit nun anfangen könnte. Im Urlaub jedoch entdeckte ich ein für mich interessantes Motiv und wollte es irgendwie bestmöglich festhalten. Also probierte ich auch wieder Makro aus und voilà: mein erstes Makrobild war entstanden.